Equal eSports Cup

Bei 4 Qualifiern haben alle Frauen-/nicht-binären Teams die Chance, sich für das große Finale zu qualifizieren!

Jetzt anmelden!

EQUAL ESPORTS COUNCIL

Das Equal eSports Council ist verantwortlich für die strategische Ausrichtung, Steuerung der Maßnahmen und Überwachung der Implementierung.

HIER GEHT´S ZUM COUNCIL!

MEDIATHEK HIGHLIGHT

In der Mediathek sind alle Highlights, Clips, und Interviews der Equal eSports Initiative, SK Gaming und esports player foundation zu finden.

AB ZUR EQUAL ESPORTS MEDIATHEK!

EQUAL ESPORTS

MonthSavings
January$250
February$80
March$420

#equalesports ist eine Einstellung, eine Bewegung und unsere Initiative, um die Themen eSports und Gaming als festen Bestandteil der Alltagskultur aller Heranwachsenden zu unterstützen und zentrale Werte wie Diversity, Gesundheit und digitale Bildung für alle Gamer*innen zugänglich zu machen. Hierfür schaffen wir einen sicheren Ort und ein positiv geprägtes Umfeld, um allen Gamer*innen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Kultur oder sozialem Status eine Möglichkeit zu geben, ihren persönlichen Traum zu leben.

#equalesports ist Respekt vor der eSports- und Gaming-Bewegung und will mit euch dafür sorgen, dass alle dieselben Chancen haben.

Wir wollen uns der Aufgabe stellen und mit euch daran arbeiten, das wahrzumachen. Dabei nehmen wir auch die mit, die nicht direkt in dieser Kultur leben. So werden wir unter anderem Workshops für Eltern in Zusammenarbeit mit der esports player foundation anbieten, um flächendeckend Verständnis und Know-How zu schaffen.

EQUAL ESPORTS INITIATIVE

Gemeinsam mit starken Partnern setzen wir uns als Deutsche Telekom im ersten Schritt nachhaltig und ehrlich für die Gleichstellung von Frauen und non-binären Spieler*innen im eSports und Gaming ein. Wir unterstützen bei #equalesports aber nicht nur Talente auf dem Weg zur Profikarriere, sondern engagieren uns für die chancengleiche Teilhabe einer ganzen Generation.

ESPORTS PLAYER FOUNDATION

Als Not-for-Profit Institution unterstützt die epf höchstleistende Talente auf ihrem Weg in die Weltspitze. Sie ist dadurch ein essenzieller Bestandteil der Initiative. Mit dem Equal eSports Council werden außerdem weitere wichtige Maßnahmen für den Support von Spieler*innen geplant.

Esports Player Foundation Teaser

SK GAMING

Als Partner der Equal eSports Initiative bietet SK Gaming Frauen und non-binären Spieler*innen die Chance, im professionellen League of Legends Team „Project Avarosa“ mitzuspielen.

SK Gaming Teaser

EVENTS

    Alle Events anzeigen

    MEDIATHEK

    21.6.2023

    SK
    Equal eSports

    SK Avarosa Roster Announcement 2023

    Details

    21.6.2023

    SK
    Dokumentation

    Project Avarosa Dokumentation Chapter II Episode VII: Courage

    Details

    21.6.2023

    SK
    Dokumentation

    SK Avarosa Brawl Stars Edition - Episode 2

    Details

    21.6.2023

    Festival
    Equal eSports

    Equal eSports Festival Vol. 2 Trailer

    Details

    21.6.2023

    EPF
    Highlight

    Equal Esports: epf Bootcamp Dreams

    Details

    21.6.2023

    Festival
    Highlight

    Equal eSports Festival After Movie

    Details

    21.6.2023

    Equal eSports

    Die Equal Esports Initiative

    Details

    21.6.2023

    Highlight
    Equal eSports

    Recap Video zum Kick-Off der Equal eSports Initiative in Bonn

    Details
    Am 30.09.2021 wurde in Bonn in der Hauptzentraler der Deutschen Telekom die Equal Esports Intiative vorgestellt. Mit dabei waren Michael Hagsphil, Birgit Bohle, Antje Hundhausen, Alexander Müller von SK Gaming, Jörg Adami von der esports player foundation und Council Member vom Equal Esports Council.

    Blog

      Wird geladen...

      FAQ

      Was ist der Equal eSports Cup?

      Was ist das Equal eSports Festival?

      Was ist die esports player foundation?

      Was ist das Equal eSports Council?

      Wer ist Teil der Equal eSports Initiative?